Thieme E-Books & E-Journals -
Back
NOTARZT 2010; 26(5): 216-218
DOI: 10.1055/s-0030-1248570
Berufspolitik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erste deutsche Empfehlung zur intraossären Infusion in der Notfallmedizin[1]

Eine Empfehlung der Wissenschaftlichen Arbeitskreise Notfallmedizin und Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und IntensivmedizinFirst German Recommendations for Intraosseous Infusion in Emergency MedicineClinical Practice Recommendations from the Scientific Working Groups on Emergency Medicine and Pediatric Anaesthesiology of the German Society of Anaesthesiology and Intensive Care MedicineFür den Arbeitskreis Notfallmedizin: M.  Bernhard1 , J.  T.  Gräsner2 , A.  Gries1 , M.  Fischer3 , B.  W.  Böttiger4 , M.  Helm5 Für den Arbeitskreis Kinderanästhesie: C.  Eich6 , B.  Landsleitner7 , M.  Weiss8 , J.  Strauß9 , K.  Becke7
  • 1Zentrale Notaufnahme, Klinikum Fulda gAG (Direktor: Prof. Dr. A. Gries)
  • 2Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel (Komm. Direktor: Prof. Dr. M. Steinfath)
  • 3Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Klinik am Eichert, Göppingen (Chefarzt: Prof. Dr. M. Fischer)
  • 4Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Köln (AöR) (Direktor: Prof. Dr. B. W. Böttiger)
  • 5Abteilung für Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Sektion Notfallmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Ulm (Direktor: Prof. Dr. L. Lampl)
  • 6Zentrum Anaesthesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universitätsmedizin Göttingen (Direktor: Prof. Dr. M. Quintel)
  • 7Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Klinik Hallerwiese / Cnopf'sche Kinderklinik, Nürnberg (Chefärztin: Dr. K. Becke)
  • 8Anästhesieabteilung, Universitäts-Kinderklinik Zürich (Chefarzt: Prof. Dr. M. Weiss)
  • 9Klinik für Anästhesie, perioperative Medizin und Schmerztherapie, Helios Klinikum Berlin-Buch (Chefarzt: Prof. Dr. J. Strauß)