Endoskopie heute 2010; 23(1): 41-45
DOI: 10.1055/s-0030-1247247
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Endoskopische Vakuum-Schwamm-Therapie bei Leckagen im Verdauungstrakt

Endoscopic Vacuum Assisted Closure for Intestinal LeakagesJ. Wedemeyer1 , F. A. Helfritz2 , M. Brangewitz1 , M. Winkler2 , M. P. Manns1 , A. Schneider1
  • 1Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • 2Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 March 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anastomosenleckagen stellen eine gefürchtete Komplikation nach Operationen am oberen und unteren Gastrointestinaltrakt dar, die mit hoher Morbidität und Mortalität vergesellschaftet sind. Eine neue Therapiemodalität stellt die endosko­pische Vakuum-Schwamm-Therapie dar. Hierbei macht man sich die positiven Effekte des vakuum­assistierten Verschlusses (Vacuum Assisted Clo­sure, V.A.C.) zunutze, der eine etablierte The­rapiemodalität zur Behandlung ausgedehnter ­infizierter Hautdefekte darstellt. Für die Behandlung von rektalen Anastomoseninsuffizienzen steht ein kommerziell erhältliches Schwammsystem (Endosponge®) zur Verfügung. Auch am oberen Gastrointestinaltrakt wird die endoskopische Vakuum-Schwamm-Therapie erfolgreich eingesetzt, wenngleich die Schwammapplikation sich technisch anspruchsvoller gestaltet. Die endoskopische Vakuum-Schwamm-Therapie stellt hier eine neue wesentliche Alternative zur Stent­anlage bei thorakalen Anastomoseninsuffizien­zen dar. Weitere Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Methode sind zu erwarten.

Abstract

Anastomotic leakage in the upper and lower intestinal tract is associated with high morbidity and mortality. Endoscopic vacuum assisted closure (E-V.A.C.) is a new innovative endoscopic therapeutic option. E-V.A.C. transfers the positive effects of vacuum assisted closure (V.A.C.) on infected cutaneous wounds to infected cavities that can only be reached endoscopically. For the treatment of rectal insufficiency, a commer­cially available vacuum system (Endosponge®) is available. In the upper gastrointestinal tract the method has been applied successfully for the treatment of intrathoracic anastomotic leakages. E-V.A.C. might be an important alternative to stent placement in intrathoracic anastomotic leakage. Additional indications for the application of E-V.A.C. are expected to be developed within the near future.

Literatur

Dr. med. Jochen Wedemeyer

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie·Medizinische Hochschule Hannover

Carl Neuberg Str. 1

30625 Hannover

Phone: 05 11 / 5 32 33 02

Fax: 05 11 / 5 32 33 51

Email: wedemeyer.jochen@mh-hannover.de