Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1245354
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Benzodiazepin-Langzeitgebrauch und -abhängigkeit
Benzodiazepine: Long Term Use and AddictionPublication History
Publication Date:
21 April 2010 (online)

Lernziele
Benzodiazepine sind unverzichtbare Psychopharmaka, die aber nur bestimmungsgemäß angewendet werden dürfen. Die Halbwertszeit der Benzodiazepine muss bei der Wahl eines Präparats berücksichtigt werden. Bei initial guter Verträglichkeit entwickeln sich bei Benzodiazepinen erst im Verlauf Nebenwirkungen. Deshalb muss bei einer im Ausnahmefall durchgeführten Langzeitbehandlung geprüft werden, ob solche Nebenwirkungen aufgetreten sind (z. B. mit dem Lippstädter BenzoCheck). Der ambulante Entzug muss bei Berücksichtigung der pharmakologischen Besonderheiten der Benzodiazepine nur mit wenig psychotherapeutischem Aufwand begleitet werden.
Literatur
- 1
Holzbach R, Martens M, Kalke J et al.
Zusammenhang zwischen Verschreibungsverhalten der Ärzte und Medikamentenabhängigkeit
ihrer Patienten.
Bundesgesundheitsblatt.
2010;
53
319-325
MissingFormLabel
- 2 Holzbach R. Persönliche Erfahrung aus Dozententätigkeit Uni Hamburg.
MissingFormLabel
- 3 Glaeske G. Psychotrope und andere Arzneimittel mit Missbrauchs- und Abhängigkeitspotential. In Hrsg Jahrbuch Sucht 2009.. Neuland; 2009
MissingFormLabel
- 4
Hoffmann F, Glaeske G, Scharffetter W.
Zunehmender Hypnotikaverbrauch auf Privatrezepten in Deutschland.
Sucht.
2006;
52
360-366
MissingFormLabel
- 5
Hajak G, Müller W E, Wittchen H U et al.
Abuse and dependance potential for the non-benzodiazepine hypnotics zolpidem and zopiclone:
a review of case reports and epidemiological data.
Addiction.
2003;
98
1371-1378
MissingFormLabel
- 6
Lemoine P, Touchon J, Billardon M.
Comparison of 6 different methods for lorazepam withdrawal. A controlled study, hydroxyzyne
versus placebo.
Encephale.
1997;
23
290-299
MissingFormLabel
- 7
Pollack M H, Allgulander C, Bandelow B et al.
World Council of Anxiety: WCA recommendations for the long-term treatment of panic
disorder.
CNS Spectr.
2003;
8 (Suppl 1)
17-30
MissingFormLabel
- 8
Allgulander C, Bandelow B, Hollander E et al.
WCA recommendations for the long-term treatment of generalized anxiety disorder.
CNS Spectr.
2003;
8 (Suppl 1)
53-61
MissingFormLabel
- 9
Holbrook A M, Crowther R, Lotter A et al.
Meta-analysis of benzodiazepine use in the treatment of acute alcohol withdrawal.
Can Med Ass J.
1999;
160
649-655
MissingFormLabel
- 10
Nowell P D, Mazumdar S, Buysse D J et al.
Benzodiazepines and zolpidem for chronic insomnia: a meta-analysis of treatment efficacy.
JAMA.
1997;
278
2170-2177
MissingFormLabel
- 11 Royal College of Psychiatrists .Benzodiazepines: risks, benefits or dependence. A re-evaluation. Council Report CR
59. 1997 (www.rcpsych.ac.uk/files/pdfversion/cr59.pdf).
MissingFormLabel
- 12 Poser W, Böning J, Holzbach R. et al .Medikamentenabhängigkeit. In: Schmidt L G, Gastpar M, Falkai P, Hrsg Evidenzbasierte Suchtmedizin.. Köln: Deutscher Ärzteverlag; 2006: 271-308
MissingFormLabel
- 13
Schöpf J.
Withdrawal phenomena after long term administration of benzodiazepines. A review of
recent investigations.
Pharmacopsychiatry.
1983;
16
1-8
MissingFormLabel
- 14
Laux G.
Aktueller Stand der Behandlung mit Benzodiazepinen.
Nervenarzt.
1995;
66
311-322
MissingFormLabel
- 15
Holzbach R.
Jahrelange Einnahme von Benzodiazepinen. Wann ein Entzug notwendig ist und wie er
gelingt.
MMW-Fortschr Med.
2009;
21
36-39
MissingFormLabel
- 16
Miller W R, Rollnick S.
Motivierende Gesprächsführung – ein Konzept zur Beratung von Menschen mit Suchtproblemen.
Lambertus. Freiburg i. Br..
1999;
MissingFormLabel
- 17
Holzbach R.
Der Benzodiazepinentzug und dessen Behandlung.
Suchttherapie.
2006;
7
97-106
MissingFormLabel
- 18
Pallenbach E.
Benzodiazepinentzug – Was kann der Apotheker leisten?.
Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten.
2007;
30
87
MissingFormLabel
- 19
Peles E, Hetzroni T, Bar-Hamburger R et al.
Melatonin for perceived sleep disturbances associated with benzodiazepine withdrawal
among patients in methadone maintenance treatment: a double-blind randomized clinical
trial.
Addiction; .
102
1947-1953
MissingFormLabel
Dr. Rüdiger Holzbach
LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt
Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein
Email: r.holzbach@wkp-lwl.org