Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1245345
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Von der Abschaffung der Mindestaltersgrenze bis zur Einführung einer Modellklausel
From the abrogation of the lower age limit to the enacting of a model clausePublication History
Publication Date:
06 May 2010 (online)

Seit den 1980er-Jahren wird in Deutschland für die Gesundheitsfachberufe eine wissenschaftlich fundierte Erstausbildung an Hochschulen gefordert. Nachdem mit der Einführung des ersten Bachelor-Studiengangs Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen im April 2001 ein entscheidender Schritt getan war, wurden weitere Studiengänge eingerichtet. In den vergangenen Jahren wurde das Thema der Akademisierung von der Politik nacheinander mit den Stichworten „Mindestaltersgrenze” und „Modellklausel” wieder aufgegriffen. Der vorliegende Beitrag skizziert diese Diskussion im Rahmen der jeweiligen Gesetzgebungsverfahren.
Mit der Abschaffung der Mindestaltersgrenze in den Berufsgesetzen im Jahr 2008 scheinen die Anstrengungen zur Akademisierung der Gesundheitsberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie wieder einmal einen Rückschlag zu erleiden. Die Initiative hierzu ging vom Land Niedersachsen aus, dem Land, das im Jahr 1999 im BLK-Programm „Neue Studiengänge” mit dem Modellversuch „Bachelorstudiengang für Medizinalfachberufe” den Weg in Richtung Akademisierung eröffnete [17]. Der Gesetzesantrag wurde insbesondere damit begründet, dass „Bewerberinnen und Bewerber, die zwar die schulischen Voraussetzungen, aber nicht die Altersanforderung erfüllen, … somit ein volles Jahr bis zum Ausbildungsbeginn …[verlieren]. … Der Erwerb des angestrebten Abschlusses wird somit unnötig verzögert; dies ist weder fachlich vertretbar noch entspricht es den bildungspolitischen Grundsätzen, Schülerinnen und Schülern ohne Verzögerung den Eintritt in die angestrebten Ausbildungen zu ermöglichen” [16].
Literatur
- 1 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu
dem Gesetzentwurf des Bundesrates – Drucksache 16/1031 – Entwurf eines Gesetzes zur
Änderung des Masseur- und Physiotherapeutengesetzes und anderer Gesetze zur Regelung
von Gesundheitsfachberufen. Deutscher Bundestag. Drucksache 16/9577 vom 17.6.2008. (2.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/095/1609577.pdf
MissingFormLabel
- 2 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit (14. Ausschuss) zu
dem Gesetzentwurf des Bundesrates – Drucksache 16/9898 – Entwurf eines Gesetzes zur
Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten
und Ergotherapeuten. Deutscher Bundestag. Drucksache 16/13652 vom 1.7.2009. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/136/1613652.pdf
MissingFormLabel
- 3 Bundesärztekammer .Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer
Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und
Ergotherapeuten (BT-Drs. 16/9898). 20.5.2009 http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/123/Stllg/BAEK.pdf (3.10.2009)
MissingFormLabel
- 4 Bundesministerium für Bildung und Forschung .Berufsbildungsbericht 2008. (3.10.2009) http://www.bmbf.de/pub/bbb_08.pdf
MissingFormLabel
- 5 Bundesrat .Stenografischer Bericht, 844. Sitzung, 23. Mai 2008. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brp/844.pdf
MissingFormLabel
- 6 Bundesrat .Stenografischer Bericht, 861. Sitzung, 18. September 2009. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brp/861.pdf
MissingFormLabel
- 7 Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V .Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf des Bundesrates: Entwurf eines Gesetzes zur
Änderung des Masseur- und Physiotherapeutengesetzes und anderer Gesetze zur Regelung
von Gesundheitsfachberufen (BT-Drs. 16/1031, 23.3.2006), 10.3.2008. (2.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/2008/080/stllg/VDP.pdf
MissingFormLabel
- 8 Deutsche Krankenhausgesellschaft .Vorläufige Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zum Entwurf eines
Gesetzes zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden,
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Rettungsassistenten (BT-Drs. 16/9898), 19. Mai
2009. (3.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/123/Stllg/DKG.pdf
MissingFormLabel
- 9 Deutscher Bundestag .Stenografischer Bericht, 169. Sitzung, 19. Juni 2008. (2.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/16/16169.pdf
MissingFormLabel
- 10 Deutscher Bundestag .Stenografischer Bericht, 179. Sitzung, 25. September 2008. (2.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/16/16179.pdf
MissingFormLabel
- 11 Deutscher Bundestag .Stenografischer Bericht, 230. Sitzung, 2. Juli 2009. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/16/16230.pdf
MissingFormLabel
- 12 Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V .Stellungnahme des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) e. V. zum Gesetzentwurf
des Bundesrates Drs.16/1031, 3. März 2008. (3.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/2008/080/stllg/dbl.pdf
MissingFormLabel
- 13 Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
(ZVK) e.V .Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Masseur- und Physiotherapeutengesetzes und
anderer Gesetze zur Regelung von Gesundheitsberufen (BT-Drs. 16/1031), 4.3.2008. (2.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/2008/080/stllg/ZVK.pdf
MissingFormLabel
- 14 Empfehlungen der Ausschüsse. Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung
der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz). Bundesrat Drucksache 718/1/07,
19.11.07. (2.10.2009)
MissingFormLabel
- 15 Empfehlungen der Ausschüsse .Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze der
Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten, Rettungsassistenten. Bundesrat Drucksache
256/1/08, 9.5.08. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2008/0256–1-08.pdf
MissingFormLabel
- 16 Gesetzesantrag des Landes Niedersachsen. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Masseur-
und Physiotherapeutengesetzes und anderer Gesetze zur Regelung von Gesundheitsfachberufen.
Bundesrat Drucksache 790/04 vom 18.10.04. (2.10.2009) http://www.bundesrat.de/cln_099/SharedDocs/Drucksachen/2004/0701–800/790–04,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/790–04.pdf
MissingFormLabel
- 17 Gesetzesantrag des Landes Niedersachsen. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Masseur-
und Physiotherapeutengesetzes und anderer Gesetze zur Regelung von Gesundheitsfachberufen.
Bundesrat Drucksache 92/06 vom 31.1.06. (2.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2006/0092–06.pdf
MissingFormLabel
- 18 Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen. Entwurf eines Gesetzes zur Einführung
einer Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten,
Ergotherapeuten und Rettungsassistenten. Bundesrat Drucksache 256/88, 18.4.08. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2008/0256–08.pdf
MissingFormLabel
- 19 Gesetzentwurf des Bundesrates. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Masseur- und
Physiotherapeutengesetzes und anderer Gesetze zur Regelung von Gesundheitsfachberufen.
Bundesrat Drucksache 92/06 (Beschluss) vom 10.2.06. (2.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2006/0092–06B.pdf
MissingFormLabel
- 20 Gesetzentwurf des Bundesrates. Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Modellklausel
in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten.
Bundestag Drucksache 16/9898, 2.7.2008. (3.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/098/1609898.pdf
MissingFormLabel
- 21 GKV-Spitzenverband .Stellungnahme des GKV-Spitzenverbandes vom 18.5.2009 zum Entwurf eines Gesetzes zur
Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten
und Ergotherapeuten, Bundestags-Drucksache 16/9898 vom 2.7.08. (3.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/123/Stllg/GKV.pdf
MissingFormLabel
- 22 Heine C, Scheller P, Willich J. Studienberechtigte 2005. (3.10.2009) http://www.bmbf.de/pub/Studienberechtigte_2005_E.pdf
MissingFormLabel
- 23 Hochschulpolitische Forderungen der AG Studierende in ver.di BLN-BB. (3.10.2009) http://biwifo.bb.verdi.de/studierende/unsere_themen/hochschulpolitische_forderungen_der_ag_studierende_in_ver.di_bln-bb/data/hopofo_agstud_24_11_04
MissingFormLabel
- 24 Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen und Hochschule
Bremen .Gemeinsame Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung am 25. Mai 2009, Gesetzentwurf
des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze
der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Rettungsassistenten (BT-Drs.
16/9898), 18.5.2009. (3.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/123/Stllg/IPP.pdf
MissingFormLabel
- 25 Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik
Deutschland .Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen 2005 bis 2020, 2007. (3.10.2009) http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2007/2007_05_01-Vorausberechnung-Schueler-Absolventen-05–2020.pdf
MissingFormLabel
- 26 Statistisches Bundesamt .Fachserie 11: Bildung und Kultur, Reihe 2: Berufliche Schulen, Schuljahr 2008/09,
2009. Verfügbar unter: (2.10.2009) https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanzeige.csp&ID=1024656
MissingFormLabel
- 27 Stellungnahme des Bundesrates. Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung
der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz). Bundesrat Drucksache 718/07
(Beschluss), 30.11.07. (2.10.2009) http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2007/0718–07B.pdf
MissingFormLabel
- 28 Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di .Stellungnahme der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di zum Gesetzesentwurf
des Bundesrats: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Masseur- und Physiotherapeutengesetzes
und anderer Gesetze zur Regelung von Gesundheitsberufen (BT-Drs. 16/1031), 7. März
2008. (2.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/2008/080/stllg/ver_di.pdf
MissingFormLabel
- 29 Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft .Stellungnahme der ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft zum Gesetzesentwurf
des Bundesrates Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Modellklausel in die Berufsgesetze
der Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, Drucksache 16/9898
vom 2.7.2008, 15. Mai 2009. (3.10.2009) http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/123/Stllg/ver_di.pdf
MissingFormLabel
1 Alle Stellungnahmen sind abrufbar unter: http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse/a14/anhoerungen/123/Stllg/index.html
Prof. Dr. Cornelia Behrens Ph. D.
HAWK, Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit,
Studiengänge Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Goschentor 1
31134 Hildesheim
Email: behrens@hawk-hhg.de