Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2009; 41(4): 172-176
DOI: 10.1055/s-0029-1242553
Forschung

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Antioxidanzien und andere Mikronährstoffe in der komplementären Onkologie[*]

Uwe Gröber
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Januar 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Viele Krebspatienten nehmen Vitamine und andere Mikronährstoffe ein mit der Absicht, ihre Standardtherapie zu optimieren oder die therapie- und krankheitsbedingten Nebenwirkungen zu verringern. Ein Großteil der Betroffenen supplementiert antioxidativ wirksame Mikronährstoffe, häufig ohne das Wissen des behandelnden Arztes. Obwohl berechtigte Bedenken bestehen, dass Antioxidanzien die Effektivität der Chemotherapie beeinträchtigen können, geben einige Studien erste Hinweise darauf, dass die Einnahme von Antioxidanzien sogar die konventionelle zytotoxische Therapie unterstützen kann. Es ist daher wesentlich, dass Ärzte ihre Krebspatienten vermehrt über die potenziellen negativen, aber auch günstigen Effekte von Antioxidanzien und anderen Mikronährstoffen aufklären.

Summary

Many patients being treated for cancer use micronutrient supplements, with the intention to complement their cancer treatment, or help them cope with the therapy- and disease-associated side-effects. The majority are adding antioxidants without the knowledge of the treating physician. There are many concerns that antioxidants might decrease the effectiveness of chemotherapy, but increasing evidence suggests a benefit when antioxidants are added to conventional cytotoxic therapies. But it is imperative that physicians explore the use of antioxidant and other micronutrient supplements with their cancer patients and educate them about potentially negative, but also potentially beneficial effects.

01 Gekürzte und überarbeitete Fassung des Beitrags „Mikronährstoffe in der komplementären Onkologie”, Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 2008; 31: 217 – 223. Mit freundlicher Genehmigung der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft, Stuttgart.

Literatur

01 Gekürzte und überarbeitete Fassung des Beitrags „Mikronährstoffe in der komplementären Onkologie”, Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 2008; 31: 217 – 223. Mit freundlicher Genehmigung der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft, Stuttgart.

Korrespondenzadresse

Uwe Gröber

Akademie für Mikronährstoffmedizin

Zweigertstr. 55

45130 Essen

eMail: uwegroeber@gmx.net

URL: http://www.mikronaehrstoff.de