Aconitum napellus (blauer Eisenhut) ist eine der giftigsten Heilpflanzen. Dennoch
setzen sie Homöopathie, TCM, Spagyrik und Anthroposophie in unterschiedlichen Darreichungsformen
gerne ein, beispielsweise bei akuten, hoch fieberhaften Infekten oder chronischen
Angststörungen. Die Bedeutung der Pflanze in den einzelnen Heilweisen, die Indikationen
und Dosierungsempfehlungen beschreiben in diesem Beitrag die vier Fachleute
Aconitum napellus - blauer Eisenhut - Sturmhut - akute hoch fieberhafte Infekte -
Angststörung - Panikstörung - Kopf - Nerven und Sinnesorgane - Atmung - Muskeln und
Gelenke - Kälteerkrankungen