RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2009; 15(4): 170-172
DOI: 10.1055/s-0029-1237753
DOI: 10.1055/s-0029-1237753
Schwerpunkt: Umgang mit Krankheit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Peer-to-Peer-Beratung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. September 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Wichtigkeit des Konzepts „Betroffene für Betroffene” haben Psychiatrie-Erfahrene schon seit längerer Zeit gefordert. In diesem Artikel bzw. im anschließenden Interview wird ein Ansatz vorgestellt, der in der Praxis zu einer guten Resonanz führte.
Florim Asani
Ingo Eißmann
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU München, Station 9/2
Möhlstraße 26
81675 München