Die Ursachen für ernährungsbedingte Störungen im Verdauungstrakt bei Kleinsäugern
resultieren in erster Linie aus einer fehlenden Beachtung der Artansprüche dieser
Spezies. Neben einer fehlerhaften Rationsgestaltung und dem Angebot hygienisch nicht
einwandfreier Futter kommt auch der Fütterungstechnik Bedeutung zu. Diätetische Maßnahmen
zielen daher primär auf eine Optimierung der Fütterung von Kleinsäugern im Rahmen
der Prophylaxe bzw. auf den Ausgleich bestehender Defizite.