Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(5): 231
DOI: 10.1055/s-0029-1225461
Praxismanagement

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Agnes, Verah oder Eva – Schwestern des Hausarztes – Versorgung im Team

Klaus Schmidt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Mai 2009 (online)

Preview

Fakt ist: Die Arbeitslast der Hausärzte steigt ständig, die Gründe sind wohlbekannt. Mit der neuen Pflegereform hat der Gesetzgeber die Weichen zur Entlastung des Hausarztes gestellt. Jetzt können nichtärztliche Praxisassistentinnen dem Arzt innerhalb und außerhalb der Praxis bestimmte Tätigkeiten abnehmen – vorausgesetzt sie haben nach ihrer Berufsausbildung zur medizinischen Fachangestellten mindestens 3 Jahre in einer Hausarztpraxis gearbeitet und zudem eine Fortbildung absolviert.

Klaus Schmidt

Planegg