Der Nuklearmediziner 2009; 32(1): 67-75
DOI: 10.1055/s-0029-1192016
Spezielle nuklearmedizinische Verfahren

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lymphabflussszintigrafie

LymphoscintigraphyM. Weiss 1
  • 1Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Erkrankungen des Lymphsystems werden häufig durch klinische Untersuchungen diagnostiziert. Bildgebende Verfahren erlauben darüber hinaus eine Objektivierung und Differenzialdiagnose der lymphatischen Fehlfunktion. Die Lymphszintigrafie basiert auf dem (physiologischen) Transport des Radiotracers und erlaubt eine Beurteilung der Veränderungen des Lymphabflusses oder Störungen der Lymphgefäße; sie bietet Informationen über den Lymphtransport, die Filtration und die retikulo-endotheliale Funktion. Klinische Ergebnisse haben gezeigt, dass die Lymphszintigrafie in Kombination mit der Auswertung mittels numerischen Transportindex oder mittels Region-of-Interest-Technik gut mit den klinischen Befunden korreliert und somit suffiziente Aussagen über die Lymphdrainage in der klinischen Routinediagnostik bietet.

Abstract

Lymphedema usually is diagnosed based on clinical findings, but imaging studies permit objective confirmation and differential diagnosis of the lymphatic dysfunction. Lymphoscintigraphy is based on the (physiological) transport of radiotracers and permits the assessment of changes in lymphatic flow or disturbances of lymphatic vessels; it provides information about lymph transport, filtration, and reticuloendothelial function. Clinical results prove that lymphoscintigraphy combined with an evaluation by the numeric transport index or by means of region-of-interest-technique is well correlated to clinical findings and therefore provides sufficient information about lymph drainage in routine clinical diagnostics.

Literatur

Korrespondenzadresse

PD Dr. M. Weiss

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin

Ludwig-Maximilians-Universität München

Marchioninistr. 15

81377 München

Email: mayo.weiss@med.uni-muenchen.de