Rofo 2009; 181(8): 800-814
DOI: 10.1055/s-0028-1109542
Leitlinie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Empfehlungen für den Einsatz der Computertomografie und Magnetresonanztomografie in der Herzdiagnostik. Teil 2 – Magnetresonanztomografie

J. Lotz1 , D. Kivelitz2 , R. Fischbach3 , M. Beer4 , S. Miller5
  • 1Institut für Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • 2Albers-Schönberg-Institut für Strahlendiagnostik, Asklepios-Klinik St. Georg, Hamburg
  • 3Abteilung für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Asklepios-Klinik Altona, Hamburg
  • 4Institut für Röntgendiagnostik, Universitätsklinik Würzburg
  • 5Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 July 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

MRT und CT des Herzens haben mittlerweile einen hohen Stellenwert in der Diagnostik kardialer Erkrankungen erlangt. Die kontinuierliche technische Entwicklung und die ständig wachsenden wissenschaftlichen und klinischen Erfahrungen haben eine Aktualisierung der existierenden Empfehlungen zum klinischen Einsatzspektrum und zur technischen Durchführung von MRT und CT des Herzens erforderlich gemacht. Die Arbeitsgemeinschaft Herzdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) unter Federführung des Vorstands hat die Empfehlungen entsprechend der aktuellen Studienlage überarbeitet und bezüglich der technischen Anforderungen und klinischen Einsatzgebiete aktualisiert. Im Teil I der Empfehlungen ist die Computertomografie behandelt, Teil II widmet sich der Magnetresonanztomografie. Die vorliegenden Empfehlungen sollen bei der Auswahl des geeigneten Verfahrens zur nicht invasiven Herzbildgebung sowie bei der Durchführung von CT oder MRT als Leitfaden dienen, der ein möglichst einheitliches Vorgehen bei hoher Qualität gewährleistet.

Abstract

MRI and CT have become important tools in the diagnosis of cardiac diseases. The permanent technical development and the continuously growing clinical and scientific experience required an update of the previous recommendations regarding the spectrum of clinical applications and the technical aspects of MRI and CT of the heart. The Working group Herzdiagnostik of the German Roentgen Society has revised its recommendations based on the current literature and has updated technical requirements and clinical indications. Part I of the recommendations deals with cardiac computed tomography while part II focuses on MRI in cardiac applications. These recommendations shall serve as a guideline when deciding on appropriate technique for non-invasive cardiac imaging and shall help to perform high quality imaging based on a standardised approach.

Literatur

PD Dr. J. Lotz

Institut für Radiologie

Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Str. 1

30625 Hannover

Phone: ++ 49/5 11/5 32 34 26

Fax: ++ 49/5 11/5 32 37 97

Email: lotz.joachim@mh-hannover.de