Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2009; 15(1): 31-33
DOI: 10.1055/s-0028-1109224
DOI: 10.1055/s-0028-1109224
Konzepte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ist die tiergestützte Therapie in der Akutpsychiatrie sinnvoll?
Aspekte zur therapeutischen Wirksamkeit und Bedeutung aus der NutzerperspektiveFurther Information
Publication History
Publication Date:
12 March 2009 (online)

In psychiatrischen Kliniken kommt die Diskussion über eine tiergestützte Therapie immer mehr auf und wird zudem laufend mit neuen Untersuchungsergebnissen untermauert. Der Autor liefert Argumente, warum eine solche Therapie in den Alltag integriert werden sollte.
Literatur
- 1 Greiffenhagen von S, Buck-Werner O N. Tiere als Therapie. Neue Wege in Erziehung und Heilung Nerdlen/Daun; Kynos Verlag 2007
MissingFormLabel
- 2 Olbrich E. Tiere in der Therapie – Zur Basis einer Beziehung und ihrer Erklärung. Basler HD, Keil S Lebenszufriedenheit und Lebensqualität im Alter Grafschaft; Vektor Verlag 2002
MissingFormLabel
- 3 Ostberg D, Hentsche T l. Tiergestützte Therapie. Borsdorf; Schaumburg Verlag 2002
MissingFormLabel
- 4 Vernooij M A, Schneider von S. Handbuch der Tiergestützten Intervention. Wiebelsheim; Quelle & Meyer 2007
MissingFormLabel
Arne Mahler
Grundstraße 42
28203 Bremen
Email: amahler@nord-com.net