Notfall & Hausarztmedizin 2008; 34(10): 488-490
DOI: 10.1055/s-0028-1105964
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Trendsportart Apnoetauchen – Gibt es medizinische Besonderheiten?

Claus-Martin Muth1
  • 1Universitätsklinik für Anästhesiologie, Ulm
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 November 2008 (online)

Preview

Das Tauchen in Apnoe, also mit angehaltenem Atem und ohne Atemgasversorgung über eine Druckgasflasche, ist in den letzten Jahren zu einer Trendsportart avanciert. Diese Entwicklung geschah nicht zuletzt unter dem Einfluss erstaunlicher Leistungen einzelner Spitzenathleten, die scheinbar im völligen Widerspruch zum Lehrbuchwissen stehen und die letztlich diese Sparte des Tauchens ins Gespräch brachten. Dabei liegt der Schlüssel zum Verständnis der Spitzenleistungen im Apnoetauchen in der Physiologie.

Literatur

Korrespondenz

PD Dr. med. Claus-Martin Muth

Universitätsklinik für Anästhesiologie Sektion Spezielle Anästhesie Universitätsklinikum Ulm

Prittwitzstr. 43

89073 Ulm

Email: claus-martin.muth@uniklinik-ulm.de