Gastroenterologie up2date 2008; 4(4): 290-292
DOI: 10.1055/s-0028-1103423
Klinisch-pathologische Konferenz

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Inflammatorische fibroide Polypen des Magen-Darm-Trakts

Echte Neoplasie mit PDGFRA-MutationSebastian  Huss, Hans-Ulrich  Schildhaus, Sabine  Merkelbach-Bruse, Eva  Wardelmann, Reinhard  Büttner
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 December 2008 (online)

Preview

Einleitung

Inflammatorische fibroide Polypen (IFP) sind benigne, nicht metastasierende Tumoren des Gastrointestinaltrakts. Sie wurden zuerst in den 50er Jahren als „eosinophile Granulome” beschrieben [1]. IFP treten ganz bevorzugt bei Erwachsenen auf, aber auch Fälle im Kindesalter sind kasuistisch beschrieben [2]. Das mediane Erkrankungsalter liegt nach einer Studie an 143 Fällen bei 64 Jahren [3]. IFP werden selten größer als 5 cm im Durchmesser, allerdings sind einzelne Fälle mit einer Größe von bis zu 20 cm beschrieben worden [4]. Besonders häufig ist der Magen betroffen, aber auch Läsionen im Ösophagus, Dünn- oder Dickdarm kommen vor. Die Prognose ist aufgrund der fehlenden Metastasierungsfähigkeit gut.

Literatur

Dr. med. Sebastian Huss

Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Bonn

Sigmund-Freud-Straße 25
53127 Bonn

Email: Sebastian.Huss@ukb.uni-bonn.de