Gesundheitswesen 2009; 71(3): e10-e17
DOI: 10.1055/s-0028-1102941
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die „Industrialisierung” des Krankenhauswesens durch DRG-Fallpauschalen – eine interdisziplinäre Analyse

The “Industrialisation” of the Hospital Sector by DRG-Based Prospective Payment Systems – An Interdisciplinary AnalysisA. Vera 1
  • 1Fachgebiet „Organisation und Personalmanagement” an der Deutschen Hochschule der Polizei
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 February 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Einführung von DRG-basierten (DRG: Diagnosis Related Groups) prospektiven Krankenhausvergütungssystemen hat in zahlreichen Ländern dazu geführt, dass aus ärztlich geprägten Heilanstalten industriell geprägte Krankenhausfabriken geworden sind, die nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen gesteuert werden. Dieser Beitrag soll diese Entwicklung beschreiben und erklären, indem eine interdisziplinäre Perspektive eingenommen wird. Dabei wird zunächst gezeigt, wie die medizinischen Leistungen des Krankenhauses durch den Einsatz von ingenieurwissenschaftlichen Methoden zu Produkten und durch die Übertragung von in der Volkswirtschaftslehre gängigen theoretischen Konzepten zu Waren werden. Dann wird aus betriebswirtschaftlicher Perspektive auf das Management eines „industrialisierten” Krankenhauses eingegangen, bevor schließlich aus medizinischer Perspektive die veränderte Rolle von Krankenhausärzten unter diesen Bedingungen betrachtet wird.

Abstract

The introduction of DRG-based prospective payment systems has resulted in many countries in the transformation of physician-driven hospitals into hospital factories that are operated according to business principles. The present study describes and explains this development from an interdisciplinary point of view. It is explained how the medical services of a hospital, firstly, become products using engineering methods and, secondly, become commodities using theoretical concepts well-established in economics. Then the management of an “industrialised” hospital is outlined from a business perspective. And, finally, the medical perspective is adopted to analyse the changed role of hospital physicians under these conditions.

Literatur

Korrespondenzadresse

Univ.-Prof. Dr. A. Vera

Fachgebiet 04 „Organisation und Personalmanagement”

Deutsche Hochschule der Polizei

Zum Roten Berge 18–24

48165 Münster

Email: antonio.vera@dhpol.de