Der Förderpreis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wird, zeichnet die Neurobiologin
PD Dr. Sibylle Jablonka für ihre herausragenden Forschungsleistungen auf den Gebieten
der spinalen Muskelatrophie (SMA) und amyotrophischen Lateralsklerose (ALS) aus. Bei
beiden Erkrankungen handelt es sich um Muskelschwund, der durch den fortschreitenden
Rückgang von motorischen Nervenzellen im Rückenmark entsteht. Die Erkenntnisse haben
weitreichende Konsequenzen für die zukünftige Therapie. Jablonka forscht seit mehr
als 10 Jahren am Institut für Klinische Neurobiologie der Universität Würzburg. Die
Urkunde wurde der Preisträgerin am 11. September 2008 auf der 81. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in Hamburg überreicht. Übergeben wurde
sie vom Tagungspräsidenten der DGN, Prof. Dr. Günther Deuschl und dem derzeitigen
Präsidenten des Lions Clubs Wiesbaden Mattiacum, Dr. Karl-Heinz von Kellenbach.
Der mit 10 000 Euro dotierte Förderpreis würdigt hervorragende Leistungen auf dem
Gebiet der Motoneuron-Erkrankungen und wird künftig alle 2 Jahre verliehen.
Quelle: www.dgn.org sowie lionsclub-mattiacum.de