Zusammenfassung
Es wird über eine Balintgruppe mit Anwältinnen und Anwälten für Erb- und Familienrecht
berichtet. Die klassische Methode der Arbeit in einer Balintgruppe wird beschrieben
in ihrer besonderen Anwendung für eine Gruppe von Rechtsanwälten. Zum einen geschieht
dies aus der Perspektive der Gruppenleitung durch einen Facharzt und Psychoanalytiker.
Dann übernimmt die Berichterstattung eine Fachanwältin, die die Gruppe zusammengestellt
hat. Mit dieser Anwältin fand vor und nach jeder Gruppensitzung eine ausführliche
Besprechung statt, u. a. auch um die beim Gruppenleiter fehlende anwaltliche Feldkompetenz
zu ergänzen. Auf diese Weise wurde es möglich, in der Gruppe im Sinne der klassischen
Balint-Methode strikt auf die psychologische Beziehungsdiagnostik zu fokussieren.
Abschließend berichten zwei Teilnehmerinnen aus ihrer Perspektive über den Prozess
der Balint-Gruppenarbeit.
Abstract
The report is about a Balint Group for lawyers specialized in family law. The classical
method of a Balint Group is delineated in its adaptation for this special clientele.
On one hand the group leader, a medical doctor and psychoanalyst, describes the process
out of his perspective followed by the report of a lawyer who had put together the
group. This lawyer and the group leader consulted before and after each group session
to compensate the lack of legal practice on the side of the group leader. Finally
two participants illustrate their perspectives of the process.
Schlüsselwörter
Balint - Gruppe - „Droge Anwalt“ - Feldkompetenz - Methode - Modifikation - Beziehungsdiagnostik
Key words
Balint - group - lawyer as drug - field competence - method - modifikation - relational
diagnosis