Frauenheilkunde up2date 2009; 3(2): 75-79
DOI: 10.1055/s-0028-1098874
Forum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Management der fetalen Ösophagusatresie

N. Wagner, H. Abele, H. J. Kirschner, R. Goelz, K.-O. Kagan
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 April 2009 (online)

Preview

Das prä-, peri- und postnatale Management der Ösophagusatresie stellt hohe Anforderungen an die Perinatalmedizin. Oft lässt sich diese seltene Fehlbildung präpartal nicht sicher diagnostizieren. Nach der Entbindung sind eine rasche Diagnostik und Therapie wichtig, um durch Vermeidung einer Aspirationspneumonie ein gutes „Outcome” für das Neugeborene zu erzielen. Damit ist die Ösophagusatresie ein gutes Beispiel für die Wichtigkeit einer eingespielten interdisziplinären Zusammenarbeit in einem Perinatalzentrum.

Literatur

Dr. med. K.-O. Kagan

Universitäts-Frauenklinik Tübingen

Calwer Straße 7

72076 Tübingen

Email: KOKagan@gmx.de