Endoskopie heute 2008; 21(4): 238-241
DOI: 10.1055/s-0028-1098755
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Epiphrenisches Pulsionsdivertikel neben dem unteren Ösophagusphinkter

Epiphrenic Diverticulum next to the Lower Oesophageal SphinkterV. Schick1 , E. Nötzel1 , H.-J. Schulz1
  • 1Klinik für Innere Medizin I, Sana Klinikum Lichtenberg, Oskar-Ziethen-Krankenhaus, Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Dezember 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Epiphrenische Pulsionsdivertikel des Ösophagus sind selten. Ihre klinische Symptomatik ist variabel. Wir berichten über eine 69-jährige Patientin, bei der ein retrosternaler Druckschmerz unabhängig von der Nahrungsaufnahme auftrat. Das Druckgefühl steigerte sich über 30 min und verschwand dann wieder langsam. Dysphagie, Erbrechen, Regurgitation oder Gewichtsverlust lagen nicht vor. In der Gastroskopie zeigte sich ein epiphrenisches Pulsiondivertikel, in dem wir Speisereste und Tabletten fanden direkt neben dem unteren Ösophagussphinkter. Das CT bestätigte das Divertikel mit einer Größe von 5,2 × 3,5 cm. Aufgrund der geringgradigen Beschwerden entschieden wir uns zur konservativen Therapie mit regelmäßigen Verlaufskontrollen. Divertikel dieser Größe können nur mittels chirurgischer Resektion (laparoskopischer Thorakoskopie) abgetragen werden. Eine gastroenterologisch-endoskopische Therapiemöglichkeit besteht nicht. 

Abstract

Epiphrenic diverticulum of the oesophagus is a seldom disease with a wide variety of symptoms presented by the patients at admission. We report a case of a 69-year-old woman admitted to our hospital with retrosternal pressure independent from food intake. The chest pain occurred once weekly, last for 30 min and then released slowly. She had no dysphagia, nausea or vomiting, no regurgitation or weight loss. In gastroscopy we found a epiphrenic diverticulum next to the lower oesophageal sphincter with remaining food particles and tablets. The computer tomography confirmed the diverticulum with a size of 5.2 × 3.5 cm. Due to lack of severe complaints of the patient we decided to follow the “watch and wait” strategy with periodic controls. There is no gastroenterologic-endoscopic therapeutical option and epiphrenic diverticula of this size can only be resected by surgeons. 

Literatur

Prof. Dr. med. H.-J. Schulz

Klinik für Innere Medizin I · Sana Klinikum Lichtenberg

Fanninger Str. 32

10365 Berlin

Telefon: +30 / 55 18 22 10

Fax: +30 / 55 18 22 50

eMail: hj.schulz@sana-kl.de