Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2008; 15(3): 126-133
DOI: 10.1055/s-0028-1098012
Reisemedizin

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Entwicklung neuer Reiseimpfstoffe – Was ist bereits zugelassen, was ist in der Pipeline?

Developing new vaccines for travels abroad – Which vaccines have been approved and which are under way?Pamela Perona1 , Thomas Löscher1
  • 1Abteilung für Infektions– und Tropenmedizin, Ludwig–Maximilians–Universität München(Leitung: Prof. Dr. Thomas Löscher)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 October 2008 (online)

Preview

In den letzten Jahren wurden verschiedene reisemedizinisch relevante Impfstoffe neu zugelassen. Dazu zählen neue und verbesserte Vakzine gegen Cholera, enterotoxinbildende Escherichia coli, Rotaviren, Meningokokken und Influenza. Hoffnungsvolle Impfstoffkandidaten sind die in fortgeschrittener klinischer Erprobung stehenden Impfstoffe gegen die Japanische Enzephalitis, Hepatitis E, präpandemische H5N1–Impfstoffe, ein Vierfach–Impfstoff gegen Meningokokken, eine Konjugat–Vakzine gegen den Typhus–Erreger, einige wenige Impfstoffe gegen Malaria sowie ein Impfstoff gegen den Erreger des Chikungunya–Fiebers. Dringender Bedarf an Impfstoffen besteht noch bei so bedeutenden Infektionskrankheiten wie HIV/AIDS oder Tuberkulose.

In recent years a variety of vaccines for travels abroad have been officially approved. This includes many new and improved vaccines against cholera, Escherichia coli producing enterotoxins, rotaviruses, meningococci and influenza. Promising vaccines are still being clinically tested against Japanese encephalitis, hepatitis E, pre–pandemic H5N1 vaccines, a quadruple vaccine against meningococci, a conjugate vaccine against typhoid, a few antimalarial vaccines and a vaccine against chikungunya. However, there is an urgent need for vaccines against prominent diseases such as HIV/AIDS and tuberculosis.

Literatur

Korrespondenz

Pamela Perona

Abteilung für Infektions– und Tropenmedizin der Ludwig–Maximilians–Universität

Leopoldstraße 5

80802 München

Email: perona@lrz.uni-muenchen.de