Zusammenfassung
Bei 14 männlichen Patienten mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen wurden mittels
radioimmunologischer Meßmethoden die Basalwerte von LH, FSH, STH, Testosteron und
Gesamtkortikoiden im Serum sowie ein intravenöser LH-Releasinghormon-Test und ein
Insulinhypoglykämietest durchgeführt.
Die Untersuchungen haben ergeben, daß bei Schädel-Hirn-Verletzten keine wesentliche
Beeinträchtigung des Hypothalamus-Hypophysen-Systems – kontrolliert anhand der LH-
und FSH-sowie der Wachstumshormon-Sekretion – vorliegt. Auffallend sind verminderte
Testosteron-Werte im Serum und im Gefolge dieser eine über die Norm vermehrte hypophysäre
LH-Reservekapazität, während sich die Gesamtkortikoidkonzentrationen uneinheitlich
verhielten. Da eine Behandlung mit Dexamethason stattgefunden hatte, muß ein Effekt
dieser Substanz diskutiert werden.
Summary
In 14 male patients with severe head injury the following hormones were measured by
radioimmunological methods in plasma: Basal levels of LH, FSH, GH, testosterone and
total corticoids; furthermore LH-releasing-hormone- and insulin-hypoglycaemia-tests
were done.
The investigations have shown, that in patients with severe head injury no essential
impairment of the hypothalamus-hypophyseal-system controlled by LH-, FSH- and GH-secretion
could be detected. Diminished testosterone and accelerated LH-levels are measurable,
whereas total corticoids were not significantly accelerated. Because of treatment
with dexamethasone the effect of this substance has to be discussed.
Key words
brain injury - hypothalamus-hypophyseal-system - LH-releasing-hormone - endocrinology
- radio-immunological methods