Nephrologie aktuell 2025; 29(09): 430-435
DOI: 10.1055/a-2624-1003
Expertentipp

C3-Glomerulopathie - Herausforderungen in der Diagnose und Therapie

Authors

  • Sydney Elisabeth Gies

  • Thorsten Wiech

Zusammenfassung

Der Begriff C3-Glomerulopathie (C3G) beinhaltet die C3-Glomerulonephritis (C3 GN) und Dense Deposit Disease (DDD). Die C3G ist eine seltene Erkrankung der Niere, die geschätzte globale jährliche Inzidenz liegt bei 1–3 Fällen pro Million Menschen. Die C3G kann in jeder Altersgruppe auftreten, ist aber am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen [1]. Die klinische Präsentation variiert von einer asymptomatischen Hämaturie bis zu einer halbmondbildenden rapid-progressiven Glomerulonephritis (RPGN).



Publication History

Article published online:
07 November 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany