Eine frühe Präeklampsie, also eine Präeklampsie vor 37 Schwangerschaftswochen, geht
nicht nur mit einem hohen neonatalen Komplikationsrisiko einher, sondern gefährdet
auch langfristig insbesondere die kardiovaskuläre Gesundheit der Mutter. Weisen betroffene
Frauen bereits vor einer Schwangerschaft Auffälligkeiten hinsichtlich anthropometrischer,
physiologischer oder biochemische Parameter auf? Dieser Frage ging ein US-Forscherteam
nach.