Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2025; 20(04): 56-59
DOI: 10.1055/a-2607-1989
Praxis
Grundlagen

Notfallmanagement für Heilpraktiker

Denis Maximilian Handke
Preview

Summary

In Notfallsituationen sind Ruhe, klare Kommunikation und Empathie entscheidend, um effektiv handeln zu können. Neben medizinischem Fachwissen spielen auch Stressresistenz, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit eine zentrale Rolle. Die strukturierte Beurteilung des Patienten mithilfe von ABC- und ABCDE-Schema hilft, lebensbedrohliche Zustände schnell zu erkennen und priorisiert zu behandeln. Eine gründliche Beobachtung von Atmung, Kreislauf, Bewusstsein und Hautzeichen ist dabei essenziell. Die Anwendung von SAMPLER- und OPQRST-Schemata unterstützt eine präzise Anamnese und erleichtert die Übergabe an den Rettungsdienst. Auch bekannte Patienten sollten im Notfall erneut befragt werden, um neue oder bisher nicht dokumentierte Informationen zu erfassen.



Publication History

Article published online:
04 July 2025

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG