Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2601-7892
Bern- und Mayo-Kriterien bei Patienten ohne spontane intrakranielle Hypotension

Die spontane intrakranielle Hypotension (SIH) wird meist durch ein spinales Liquorleck verursacht. Mithilfe des Berner SIH-Scores kann angegeben werden, wie wahrscheinlich es ist, dass ein solches Liquorleck in der Myelografie dargestellt werden kann. Ähnlich verhält es sich mit dem etwas neueren Mayo-Score nach Benson, der wiederum speziell auf Patienten ausgerichtet ist, bei denen venöse Liquorfisteln Ursache der SIH sind.
Die Spezifität des Bern-Scores variiert, je nachdem welche Parameter positiv sind. So ist ein Liquorleck eher anzunehmen, wenn die Sinus vergrößert sind und sich ein pachymeningeales Enhancement zeigt, während eine Verschmälerung der präpontinen und suprasellären Zisternen und eine verminderte mamillopontine Distanz offenbar keine spezifischen Parameter darstellen, da sie auch bei Patienten ohne SIH häufig zu finden. Diese 3 Kriterien allein rechtfertigen eine Myelografie demnach nicht. Der Mayo-Score scheint spezifischer zu sein, letztlich sollte aber auch dieser immer zusammen mit allen anderen verfügbaren Befunden bewertet werden.
Publication History
Article published online:
10 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany