Laryngorhinootologie
DOI: 10.1055/a-2595-9588
Originalarbeit

Beurteilung flexibler Einweg-Rhinolaryngoskope mit Arbeitskanal im oberen Aerodigestivtrakt

Assessment of Flexible Single-Use Rhinolaryngoscopes with Working Channel in the Upper Airways
Alina Franzen
1   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Germany (Ringgold ID: RIN39062)
,
Julia Philipp
2   Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany (Ringgold ID: RIN27203)
,
Benjamin Philipp Ernst
3   Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt Hals- Nasen- Ohrenheilkunde, Frankfurt am Main, Germany (Ringgold ID: RIN84635)
,
Tim Koppen
1   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Germany (Ringgold ID: RIN39062)
,
Katharina Thum
2   Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany (Ringgold ID: RIN27203)
,
4   Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim, Pforzheim, Germany
,
Jan Hagemann
5   Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Hals- Nasen- Ohrenklinik und Poliklinik, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN155978)
,
Kai Helling
5   Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Hals- Nasen- Ohrenklinik und Poliklinik, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN155978)
,
Julian Künzel
6   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Germany (Ringgold ID: RIN39070)
,
2   Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany (Ringgold ID: RIN27203)
,
Stephan Wolpert
2   Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany (Ringgold ID: RIN27203)
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Hintergrund

Die Durchführung der flexiblen Rhinolaryngoskopie ist eine häufig angewendete HNO-ärztliche Untersuchungsmethode. Sie erfolgt regelhaft mit wiederverwendbaren Endoskopiesystemen. Seit 2019 stehen alternativ flexible Einweg-Rhinolaryngoskope verschiedener Hersteller mit und ohne Arbeitskanal auf dem deutschen Markt zur Verfügung. In den letzten Jahren gelten deutlich gestiegene hygienische Anforderungen und Vorgaben für die Aufarbeitung wiederverwendbarer Endoskope.

Material und Methoden

Diese Arbeit evaluiert anhand von Fragebögen die Benutzerzufriedenheit des Einweg-Endoskopiesystems mit Arbeitskanal der Firma Ambu innerhalb einer bizentrisch durchgeführten Beobachtungsstudie.

Ergebnisse

Der Gesamteindruck des Endoskopie-Einwegsystems mit Arbeitskanal wurde in der Hälfte der Fälle mit „sehr gut“ bewertet. Bildqualität und Handhabung wurden vorwiegend mit „gut“ bis „sehr gut“ beurteilt. Die parallele Bedienung von Instrumenten durch den Arbeitskanal stellt eine Herausforderung dar.

Schlussfolgerung

Einweg-Rhinolaryngoskopiesysteme bieten eine hervorragende Handhabung, Bildqualität und Anwenderzufriedenheit. Im Hinblick auf Kontaminationsrisiken und Komplikationsraten bieten sie eine hohe Sicherheit. Die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien kann zu steigenden Kosten in der Wiederaufbereitung von Endoskopie-Mehrwegsystemen führen und Einweg-Endoskope zukünftig attraktiver machen. In Kombination mit einem integrierten Arbeitskanal können Endoskopie-Einwegsysteme aus hygienischen Betrachtungen einen echten Mehrwert gegenüber den Mehrwegsystemen bieten.

Abstract

Objective

Flexible rhinolaryngoscopy is a frequently used ENT examination method. It is usually performed with reusable endoscopy systems. Since 2019, flexible single-use rhinolaryngoscopes from various manufacturers with and without a working channel are available on the German market. In recent years, hygiene requirements and specifications for reprocessing reusable endoscopes have increased significantly.

Material and Methods

This study uses questionnaires to evaluate user satisfaction with the Ambu disposable endoscopy system with working channel in a bicentre observational study.

Results

The overall impression of the disposable endoscopy system with working channel was rated as “very good” in half of the applications. Image quality and handling were predominantly rated as “good” to “very good”. The simultaneously usage of instruments through the working channel is a challenge.

Conclusion

Single-use rhinolaryngoscopy systems offer excellent handling, image quality and user satisfaction. There is a high level of security with regard to contamination risks and complication rates. Compliance with current hygiene guidelines can lead to increasing expenses in the reprocessing of reusable endoscopy systems and make disposable endoscopes more attractive in the future. In combination with an integrated working channel, single-use endoscopy systems can offer additional value compared to reusable systems regarding hygienic standards.



Publication History

Received: 20 January 2025

Accepted after revision: 28 April 2025

Article published online:
08 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany