Aktuelle Dermatologie 2025; 51(07): 221-222
DOI: 10.1055/a-2595-3689
Derma-Fokus

Rosazea-Therapie: Weniger Resistenzen dank Probiotika

Contributor(s):
Annika Simon
Preview

Rosazea ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die v.a. durch Hautrötungen gekennzeichnet ist. Während Antibiotika zur Standardbehandlung zählen, gehen sie in vielen Fällen mit Nebenwirkungen und Resistenzen einher. Yu et al. wollten nun prüfen, ob die Kombination von Probiotika und Doxycyclin die Symptome verbessern und zeitgleich die Darm-Haut-Achse positiv beeinflussen kann, und haben eine prospektive Studie initiiert.

Fazit

In dieser randomisierten und kontrollierten Studie mit Patient*innen mit Rosazea führte eine Behandlung mit dem Antibiotikum Doxycyclin und Probiotika nicht nur zu einer besseren Hautgesundheit, sondern konnte zudem die Resistenzentwicklung gegen Tetracycline reduzieren. Die Autor*innen bezeichnen ihre Ergebnisse daher als weiteren Beleg für die Existenz einer Darm-Haut-Achse.



Publication History

Article published online:
30 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany