RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2595-3024
Photodynamische Therapie der Akne: Steigern Vorbehandlungen die Wirksamkeit?

In China gilt die photodynamische Therapie mit Aminolävulinsäure (ALA-PDT) als eine der Erstlinienstrategien bei mäßiger bis schwerer Acne vulgaris. Angesichts der einschränkten Penetrationstiefe des Photosensitizers ging ein Forscherteam der Frage nach, ob eine Vorbehandlung der Haut in Form einer fraktionierten CO2-Laserbehandlung oder einer Mikronadelung die transdermale ALA-Absorption und damit auch die Therapiewirksamkeit verbessert.
Sowohl die fraktionierte CO2-Laserbehandlung als auch die Mikronadelung sind gut verträglich und verbessern die Effektivität der ALA-PDT bei mäßiger oder schwerer Akne, schlussfolgern die Autorinnen und Autoren. Die deutlichsten Vorteile biete diesbezüglich die Laser-Vorbehandlung. Beide Verfahren schaffen Mikrokanäle und fördern auf diese Weise offenbar die Hautabsorption des Photosensitizers, meinen sie. Einschränkend geben sie die kurze Behandlungs- und Nachbeobachtungsdauer zu bedenken.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany