RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2025; 15(03): 121-122
DOI: 10.1055/a-2594-8731
DOI: 10.1055/a-2594-8731
Aktuell referiert
Häufige Apherese-Spenden: Knochengesundheit nicht ungünstig beeinflusst

Natriumcitrat wird als Antikoagulans bei der Apherese-Spende von Plasma und Thrombozyten verwendet. Es wirkt durch Bindung an Kalziumionen im Blut und blockiert dadurch die kalziumabhängige Gerinnung. S. Karki und Kollegen untersuchten nun, ob häufige Apherese-Spender im Alter von ≥45 Jahren aufgrund der wiederholten Citrat-Exposition ein verändertes Risiko für Frakturen und die Verschreibung von Osteoporose-Medikamenten aufweisen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany