TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(05): 287-288
DOI: 10.1055/a-2593-4064
Aktuell referiert

Zirkulierende Tumor-DNA beim hepatozellulären Karzinom als innovativer Biomarker

Rezensent(en):
Katharina Franke

Zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) ist nur 100–150 Basenpaare lang und wird von Tumorzellen in Körperflüssigkeiten entlassen. Für einige Malignome, wie das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom und das Mammakarzinom, haben Analysen der ctDNA als nicht-invasiver dynamischer Biomarker schon Einzug in die klinische Praxis gefunden. Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass die Bestimmung der ctDNA auch beim hepatozellulären Karzinom sinnvoll einsetzbar ist.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Juni 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany