Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2025; 20(04): 60-63
DOI: 10.1055/a-2590-4372
Praxis
Grundlagen

Hygienemanagement für Heilpraktiker

Denis Maximilian Handke

Summary

Effektives Hygienemanagement beginnt mit einer strukturierten Planung, die einen Hygieneplan, eine Risikobewertung und die Benennung einer hygienebeauftragten Person umfasst. Dabei sollten gesetzliche Vorgaben sowie Empfehlungen von KRINKO, BAuA und VAH berücksichtigt werden. Die konsequente Umsetzung von Maßnahmen wie Händedesinfektion, Flächendesinfektion und der Einsatz persönlicher Schutzausrüstung ist zentral. Regelmäßige Schulungen und die Kontrolle der Einhaltung sichern die Wirksamkeit der Hygienemaßnahmen. Hygienemanagement ist ein dynamischer Prozess, der durch regelmäßige Evaluation und Anpassung verbessert werden sollte. Digitale Systeme können dabei helfen, Hygienepläne effizient zu dokumentieren und aktuell zu halten.



Publication History

Article published online:
04 July 2025

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG