Neuroradiologie Scan 2025; 15(03): 201-202
DOI: 10.1055/a-2580-2428
Aktuell
Pädiatrisch

Interhypothalamische Adhäsionen

Preview

Unter interhypothalamischen Adhäsionen fassen Mediziner Faserbündel zusammen, die den Hypothalamus horizontal oberhalb des 3. Ventrikels verbinden. In der MRT ähneln die Fasern denen von interthalamischen Adhäsionen, die lediglich als morphologische Variante gelten und keine Krankheitswert aufweisen.

Fazit

Bei interhypothalamischen Adhäsionen handelt es sich um seltene Befunde (Prävalenz 2,3 %), die bislang nur bei Kindern und Jugendlich nachgewiesen wurden, fassen die Autoren zusammen. Dabei können die IHA mit einer Anzahl weiterer zerebraler Pathologien verbunden sein. Das könnte aber auf einen Verzerrungseffekt zurückgehen, da klinisch stumme IHAs nicht weiter abgeklärt werden. Nur wenn MRTs wegen auffälliger Symptome auftreten, können die IHA als Inzidentalome diagnostiziert werden.



Publication History

Article published online:
10 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany