Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2579-8195
„Real-Life“-Daten zur augenheilkundlichen Versorgung in Deutschland: der Wert von Registern wie OREGIS, TOFU et al.
Authors

Gerade in Zeiten knapper werdender finanzieller Mittel im Gesundheitswesen wird die Versorgungsforschung immer relevanter. Insbesondere in der Augenheilkunde mit ihren hohen Patientenzahlen macht es unbedingt Sinn, die Ergebnisse ophthalmologischer Intervention in Bezug auf ihre Sicherheit, Effizienz und Patientenzufriedenheit unter „Real-Life“-Bedingungen, das heißt auch außerhalb von kontrollierten Studien, zu evaluieren. Dazu braucht es Datenbankenstrukturen und vor allem Register, die solche möglichst breit aufgestellten „Real-Life“-Untersuchungen ermöglichen.
Publication History
Article published online:
15 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Flockerzi E, Turner C, Seitz B. Collaborators GSG. Descemetʼs membrane endothelial keratoplasty is the predominant keratoplasty procedure in Germany since 2016: a report of the DOG-section cornea and its keratoplasty registry. Br J Ophthalmol 2024; 108: 646-653
- 2 Storp JJ, Dicke C, Böhringer D. et al. [oregis-The German ophthalmological registry]. Ophthalmologie 2023; 120: 717-725
- 3 Zimmermann JA, Dicke C, Arndt M. et al. Das oregis-Dashboard: webbasiertes Benchmarking in der augenheilkundlichen Versorgungsforschung in Deutschland. Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242: 973-978
- 4 Wiedemann J, Dicke C, Bachmann BO. et al. Zystoides Makulaödem (ZMÖ) und Immunreaktionen nach DMEK/Triple-DMEK: Real-Life-Daten aus Oregis. Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242: 979-984
- 5 Heinz et al. Prospektives internationales Register für Treatment Exit Options in Uveitis (TOFU) – die ersten 5 Jahre. Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242: 985-992
- 6 Cursiefen C, Cordeiro F, Cunha-Vaz J et al.; das EVI Steering Board. [Unmet research and developmental needs in ophthalmology: A consensus-based road map of the European Vision Institute for 2019–2025]. Ophthalmologe 2019; 116: 838-849
- 7 Ader M, Cursiefen C, Fauser S. et al. Ophthalmological research in Germany: suggestions by an international expert panel. Ophthalmologie 2025; 122 (Suppl. 1) 29-33
