Nervenheilkunde 2025; 44(10): 691-697
DOI: 10.1055/a-2575-3831
Übersicht

Psychiatrische Konsile am Allgemeinkrankenhaus

Eine retrospektive Patientenaktenanalyse

Authors

  • Niklas Lübbeling

    LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstr. 179, 44287 Dortmund, Germany
  • Bianca Ueberberg

    LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstr. 179, 44287 Dortmund, Germany
  • Reinhard Sartorius

    LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstr. 179, 44287 Dortmund, Germany
  • Hans-Jörg Assion

    LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstr. 179, 44287 Dortmund, Germany
Preview

Zusammenfassung

Durch die zunehmende Spezialisierung der Kliniken und das häufige Auftreten psychischer Erkrankungen bei somatisch behandelten Patienten, welche die Versorgung erschweren, gewinnt die Konsiliarpsychiatrie zunehmend an Bedeutung. Ziel dieser Studie war die Untersuchung der konsiliarpsychiatrischen Tätigkeit und deren Bedeutung für die Versorgung dieser Patienten.

Retrospektiv wurden 968 Konsile für 4 somatische Kliniken in Dortmund (2017–2021) analysiert.

Bei 750 Konsilen wurde eine Diagnose gestellt, davon in 583 Fällen eine Erstdiagnose. Am häufigsten wurden Diagnosen aus dem Bereich der affektiven Störungen festgestellt. Während der COVID-19-Pandemie wurden signifikant mehr Erstdiagnosen gestellt sowie Psychotherapien empfohlen.

Die Studie deutet auf die Relevanz der Integration der Konsiliarpsychiatrie in die Behandlung somatischer Krankheiten hin. Frühzeitige Klärung psychiatrischer Diagnosen sowie deren Behandlung bei somatischen Patienten könnten positive Effekte auf die Genesung haben und Kosten im Gesundheitswesen senken.

Abstract

Due to the increasing specialization of hospitals and the frequent occurrence of mental illnesses in somatically treated patients, which complicates care, consultant psychiatry is becoming increasingly important. The aim of this study was to investigate consultant psychiatry and its significance for the care of these patients.

Retrospectively, 968 consults from 4 somatic clinics in Dortmund (2017–2021) were analyzed.

A diagnosis was assigned in 750 consults, 583 of which were first-time diagnoses. The most common diagnoses were affective disorders. During the COVID-19 pandemic, significantly more initial diagnoses were made and psychotherapies were recommended.

The study points to the relevance of integrating consultant psychiatry into the treatment of somatic illnesses. Early clarification of psychiatric diagnoses and their treatment in somatic patients could have positive effects on recovery and reduce healthcare costs.



Publication History

Article published online:
14 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany