RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2025; 14(02): 87-88
DOI: 10.1055/a-2574-1271
DOI: 10.1055/a-2574-1271
Diskussion
Handgelenk und Handwurzel
Kombinierte Wafer-OP mit TFCC-Debridement vs. Ulnaverkürzung bei Ulna-Impaktionssyndrom

Diese randomisierte Studie schloss 43 Patienten mit Ulna-Impaktationssyndrom ein, die entweder auf die Wafer-Prozedur oder auf die diaphysäre Ulnaverkürzung randomisiert wurden. Erfasst wurden der MMWS, DASH, Operationsdauer, Komplikationen und Patienten Zufriedenheit.
Die Wafer-Operation erwies sich im Vergleich zur Ulnaverkürzung in Freihand-Technik als eine sichere und zuverlässige Methode, die eine frühe Mobilisation erlaubt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany