physiopraxis 2025; 23(05): 28-32
DOI: 10.1055/a-2571-6469
Therapie

Ziele definieren trotz Sprachstörung – Tools zur Verständigung ohne Sprache

Lara Schöneborn
Preview

Die Formulierung von Zielen gilt als unverzichtbar für einen positiven Therapieeffekt. Während Patient*innen in der Regel problemlos an der Definition der Therapieziele beteiligt sind, liegt gerade darin für Patient*innen mit Sprachstörung eine große Schwierigkeit. Je nach Schweregrad der Einschränkung greift man zur stufenweisen Erarbeitung etwa mithilfe von Piktogrammen, oder bezieht Angehörige mit ein.



Publication History

Article published online:
14 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany