Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2570-6298
Karotisendarteriektomie: Vergleich verschiedener Anästhesietechniken

Weltweit müssen sich jedes Jahr gut 150 000 Patienten einer Karotisendarteriektomie (CEA) unterziehen. Dabei existiert eine Reihe anästhesiologischer Verfahren für den Eingriff, etwa eine Regionalanästhesie des Plexus cervicalis, eine Allgemeinanästhesie oder eine Kombination dieser Verfahren. Alle Techniken aber können die Hämodynamik beeinflussen und damit auch die Oxygenierung von Herz und Hirn.
Zwar liefert ihre Auswertung keinen qualitativ hochwertigen Nachweis für den Vorteil des einen oder anderen Anästhesieverfahrens bei einer CEA, fassen die Autoren zusammen. Die Daten sprechen aber für weitere, nach strikten Kriterien geplante und ausgewertete Studien, um auch geringfügige Unterschiede zuverlässig zu erfassen.
Publication History
Article published online:
04 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany