Handchirurgie Scan 2025; 14(02): 112
DOI: 10.1055/a-2569-9166
Aktuell
Nervenverletzungen

Naht von Fingernerven: Polyethylenglykol fördert die sensible Regeneration

Preview

Periphere Nerven haben nach einer Durchtrennung das Potenzial zur Regeneration. Die Waller-Degeneration, also das Zugrundegehen der distal der Verletzung gelegenen Axone und die langsame Reinnervation, ausgehend vom proximalen Axonstumpf, begünstigen allerdings irreversible Defizite. Verbessert die topische Anwendung von Polyethylenglykol (PEG) im Rahmen der Nervennaht das klinische Behandlungsergebnis?

Fazit

Topisches PEG beschleunigt die sensible Regeneration nach der Naht von Fingernerven, so die Forschenden. PEG sei kostengünstig, frei von Nebenwirkungen und seine Applikation verlängere die Operationen kaum. Nun sei zu klären, ob auch Patienten mit proximaler gelegenen Nervenverletzungen bzw. Verletzungen von gemischt sensiblen und motorischen Nerven von dem Protokoll profitieren. Sie sehen ein großes Potenzial der PEG-Anwendung in der nervalen Rekonstruktionschirurgie bis hin zu Rückenmarkeingriffen.



Publication History

Article published online:
18 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany