Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2569-9059
Komplikationen nach verschiedenen Behandlungsmethoden des Morbus Dupuytren

Zur Behandlung der Palmarfibromatose stehen verschiedene invasive interventionelle und chirurgische Strategien zur Verfügung. Ein britisches Forscherteam untersuchte nun mithilfe einer (Netzwerk)Metaanalyse von Studiendaten die Häufigkeit von Komplikationen nach einzelnen Verfahren. Zudem interessierte die Wissenschaftler, wie diese Komplikationen gehandhabt werden und welche Konsequenzen sie für die Betroffenen haben.
Die existierenden Studien zu Therapiestrategien beim Morbus Dupuytren berichten nur eingeschränkt über die Häufigkeit, das Management und das Behandlungsergebnis (inklusive Langzeitfolgen) von Komplikation, so die Forschenden. Darunter leiden Therapieentscheidungen im klinischen Alltag, meinen sie und unterstreichen: Diese Informationslücke muss geschlossen werden, damit Patienten mit Morbus Dupuytren gut über die zu erwartenden Interventionsrisiken beraten werden können.
Publication History
Article published online:
18 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany