Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2025; 32(04): 174-175
DOI: 10.1055/a-2565-0320
Journal-Club

Fallbericht über eine zentrale Schlafapnoe von mehr als 100 Sekunden - Höhe und ihre Auswirkungen auf den Schlaf

Ricardo Steidl DiMM
1   Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Deutschland
2   Zentrum für Anästhesie, anästhesiologische Intensivmedizin, OP-Management und Schmerztherapie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland
,
3   Klinik für Innere Medizin IV (Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Interdisziplinäre Endoskopie), Universitätsklinikum Jena, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Heiniger G, Peci A, Marchi NA et al. Extreme altitude-induced central sleep apneas lasting more than 100 seconds in a healthy 23-year-old man. J Sleep Res 2024: e14429. DOI: 10.1111/jsr.14429

Das Schlafen in großen Höhen stellt selbst für gesunde Personen ohne vorbestehende Atemwegserkrankungen eine besondere physiologische Herausforderung dar. Ein erst kürzlich veröffentlichter Fallbericht beschreibt eine seltene und bemerkenswert ausgeprägte Form der zentralen Schlafapnoe (CSA) bei einem 23-jährigen gesunden Mann, bei welchem während eines simulierten Aufenthalts in einer Höhe von 3500 m zentrale Apnoen von bis zu 108 s Dauer auftraten.



Publication History

Article published online:
11 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany