Journal Club AINS 2025; 14(02): 87-88
DOI: 10.1055/a-2563-9471
Journal Club

Fludrocortison bei septischem Schock

Preview

Das Management einer Kortikoidmedikation bei Patienten mit septischem Schock wird immer wieder neu diskutiert, da viele qualitativ unterschiedlich zu bewertende Studien mit unterschiedlichen Ergebnissen zur Wirksamkeit auf Schockdauer und Mortalität existieren.

Fazit

Die Autoren schlossen aus ihren Ergebnissen, dass eine zusätzliche Medikation von Fludrocortison in verschiedenen Tagesdosen nicht zu einer schnelleren Bekämpfung des Schockzustands bei Sepsis führt als Hydrokortison allein. Auch andere Endpunkte wie Mortalität oder Krankenhausverweildauer wurden von einer Fludrocortison-Medikation nicht beeinflusst. Interessant werteten sie aber die Erkenntnis, dass eine enterale Aufnahme des Medikaments bei insgesamt 98 % der kritisch Kranken nachgewiesen werden konnte, wobei der weite Range der im Plasma gemessenen Werte ihrer Meinung nach für eine sehr unterschiedliche Absorption und Bioverfügbarkeit spricht. Außerdem gebe ihre Arbeit Hinweise auf die Sicherheit von verschiedenen Dosierungen von Fludrocortison. Für einen Nachweis eines tatsächlichen Effekts von Fludrocortison könnte ihre Studie unterpowert gewesen sein, so die Autoren.



Publication History

Article published online:
04 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany