Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(07): 672-676
DOI: 10.1055/a-2559-1787
GebFra Magazin
Der interessante Fall

Fallbericht einer diandrischen Triploidie und Partialmole

Nadja Barth
,
Stephan Spahn
,
Nicolai Kohlschmidt
,
Elise Gradhand
,
Franz Bahlmann
Preview

Wir berichten über den Fall einer IIG/IP mit einer triploiden Schwangerschaft mit Partialmole in der 18 + 3 SSW. Sonografisch zeigten sich eine intrauterine Wachstumsrestriktion (Intrauterine Growth Restriction, IUGR), ein Hydrozephalus, ein Aszites sowie eine hydropische Plazenta.
Bei der Schwangeren entwickelte sich eine schwere frühe Präeklampsie mit konsekutiver hypertoner Krise mit Blutdruckwerten bis 200/130 mmHg. Im Verlauf kam es bei der Patientin zu einer generalisierten Ödembildung mit Pleuraergüssen, Hyperemesis, Kopfschmerzen und einer Hyperreflexie. Es entwickelte sich in der Folge eine Proteinurie mit einem Protein-Kreatinin-Quotienten von 1763 mg/g Kreatinin.
Aufgrund einer rasch zunehmenden Verschlechterung des klinischen Allgemeinzustandes der Patientin wurde eine Beendigung der Schwangerschaft aus medizinischer Indikation mit Mifepriston und Sulproston durchgeführt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. Juni 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany