Laryngorhinootologie 2025; 104(07): 413
DOI: 10.1055/a-2553-2977
Referiert und Diskutiert

Fazialisparese: Erkennung von Gesichtsemotionen und deren Auswirkungen

Rezensent(en):
Richard Kessing
Preview

Die Morbus-Bell-Lähmung führt zu funktionellen Defiziten, und der emotionale Ausdruck über das Gesicht ist schwierig oder unmöglich. Entsprechend der verkörperten Kognition modulieren Mimikry und Gesichtsfeedback die Emotionswahrnehmung. Eine französische Arbeitsgruppe untersuchte den Einfluss der Bell-Lähmung auf die Wahrnehmung von Gesichtsemotionen, auf Gesichtsmotorik, die Verwendung von Botulinumtoxin-Injektionen und Angstzustände.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany