Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2549-1824
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Fachpraxis ATA,

in den vergangenen Jahren wurde die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) einer stetigen Professionalisierung unterzogen. Seit 2022 ist der Beruf ein staatlich anerkannter, eigenständiger Gesundheitsfachberuf. Die Tätigkeitsbereiche der ATA erstrecken sich neben der Anästhesie auch auf den Aufwachraum (AWR), die Notaufnahme (NA) und die Funktionsdiagnostik [1]. Die besonderen Herausforderungen in diesen Bereichen, beispielsweise die simultane Betreuung mehrerer Patient*innen oder das schnelle Erkennen von Komplikationen, werfen die Frage auf, ob die derzeitige Ausbildungsstruktur diesen Anforderungen adäquat begegnet. Insbesondere im Hinblick auf deutschlandweit eingeschränkte Kapazitäten an Betten auf Intensivstationen wird das Wissen um die Versorgung intensivmedizinischer Patient*innen auch für ATA relevanter [2]. Ein Einsatz von ATA-Azubis auf der Intensivstation ist im Rahmen der Ausbildung nicht explizit vorgesehen, er kann im Rahmen des Pflegepraktikums dort erfolgen.
Publication History
Article published online:
23 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bundesministerium der Justiz, Bundesamt für Justiz. Gesetz über den Beruf der Anästhesietechnischen Assistentin und des Anästhesietechnischen Assistenten und über den Beruf der Operationstechnischen Assistentin und des Operationstechnischen Assistenten (Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetz – ATA-OTA-G). Im Internet:. https://www.gesetze-im-internet.de/ata-ota-g/BJNR276810019.html Stand: 08.03.2025
- 2 Bundesministerium für Gesundheit. Intensivbettenauslastung. Im Internet:. https://infektionsradar.gesund.bund.de/de/gesamt/intensivstationen Stand: 08.03.2025
- 3 DGAI & BDA. Empfehlungen zur Optimierung der Patientenüberwachung im Aufwachraum. Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin; Berufsverband Deutscher Anästhesisten; 2020.
- 4 Gunnerson KJ, Bassin BS, Havey RA. et al Association of an Emergency Department-Based Intensive Care Unit With Survival and Inpatient Intensive Care Unit Admissions. JAMA Netw Open 2019; 2 (07) e197584 PMID: 31339545; PMCID: PMC6659143
- 5 Bundesministerium der Justiz, Bundesamt für Justiz. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten1 (Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung – ATA-OTA-APrV). Im Internet:. https://www.gesetze-im-internet.de/ata-ota-aprv/BJNR229510020.html Stand: 08.03.2025
- 6 Robert Koch-Institut, DIVI. Zeitreihen. Im Internet:. https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/zeitreihen Stand: 08.03.2025