RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2549-1733
Liebe Leserinnen und Leser,

wenn eine Praktikantin oder ein Praktikant im OP für die OTA-Ausbildung hospitiert, spielt bei der Entscheidung des OP-Teams, ob sie oder er für die Tätigkeit als Operations-Technische Assistenz geeignet ist, unbewusst auch das Bauchgefühl eine Rolle. Während der Ausbildung tritt die Intuition dann mehr oder weniger in den Hintergrund und die zahlreichen neuen Vorgaben der staatlich anerkannten Ausbildung werden vermittelt. Die einheitliche Struktur soll Chancengleichheit bieten – wir stellen Ihnen die neuen Regelungen vor.
Generell dürfen wir ruhig des Öfteren auf unseren Bauch hören. Er sagt uns, ob es uns gut oder schlecht geht. Schmerzen, Durchfall, Knurren oder Blähungen können Anzeichen für ein akutes Abdomen sein. Wir geben einen Überblick über den Behandlungsablauf.
Die Medizin entwickelt immer neue Methoden, um auch unseren Bauch gesund zu erhalten. Wenn aber ein peritonealer Tumor schon gestreut hat, ist eine gezielte Therapie schwer möglich. Nur wenige Kliniken bieten bisher die hypertherme intraoperative Chemotherapie (HIPEC) an, da sie sehr radikal und für die Patienten sehr belastend ist. Auch für das Personal ist eine umfassende und immer wiederkehrende Schulung notwendig. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie im CNE Schwerpunkt.
Womit wir wieder bei der Aus- und Weiterbildung sind. Eine solide, gewissenhafte Ausbildung ist der Grundstein für motiviertes Fachpersonal und eine hochwertige Behandlung. Lebenslanges Lernen sichert die Freude an der Tätigkeit sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Team. Bleiben Sie bildungshungrig!
Ihre
Petra Becker
Herausgeber


Arzthelferin, Operationstechnische Assistentin, Praxisanleiterin am Klinikum Konstanz


CISORM-Leitungsteam (Funktionsdienstleitung), Cardiac Intervention Suite & Operating Room Management Deutsches Herzzentrum der Charité


Anästhesiefachpflegekraft am LMU Klinikum in München, übergeordnete Praxisanleitung für die ATA-Auszubildenden, Lehrkraft (Theorie/Praxis)


Fachkrankenschwester für operative und endoskopische Pflege im VCH-OP der Medizinischen Hochschule Hannover
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany