Pneumologie
DOI: 10.1055/a-2549-0754
Originalarbeit

Prognostische Faktoren im prolongierten Weaning – eine retrospektive monozentrische Analyse

Prognostic parameters in patients with prolonged weaning from mechanical ventilation: a retrospective analysis
1   V. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim, Mannheim, Deutschland (Ringgold ID: RIN36642)
2   Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Jan Mannschreck
2   Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Pascal Lennemann
2   Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Ingmar Bergs
2   Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Benedikt Jörn
2   Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Gernot Marx
3   Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Tim Philip Simon
3   Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
,
Michael Dreher
2   Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen, Deutschland (Ringgold ID: RIN39058)
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Fragestellung

Die Entwöhnung von der Beatmung kann im Rahmen der intensivmedizinischen Therapie einen erheblichen Zeitraum in Anspruch nehmen und die Verlegung auf eine spezialisierte Weaning-Station erforderlich machen. Bislang liegen nur wenige Daten in Bezug auf Parameter vor, die bei Patienten im prolongierten Weaning mit dem Überleben bzw. mit Entwöhnbarkeit von der invasiven Beatmung assoziiert sind.

Methoden

Es wurden die Therapieverläufe von n=659 Patienten, die auf der Weaning-Station der Uniklinik RWTH Aachen in einem Zeitraum von 8 Jahren behandelt worden waren, retrospektiv ausgewertet.

Ergebnisse

In der multivariaten Analyse bezüglich des Überlebens der Patienten zeigte sich eine inverse Assoziation mit dem Lebensalter (OR 0,958; p<0,001), vorbestehender onkologischer Erkrankung (OR 0,422; p=0,008) oder chronischer Niereninsuffizienz (OR 0,509; p=0,035), kumulativer Flüssigkeitsbilanz (OR 0,948; p<0,001) und Laktatspiegel (OR 0,528; p=0,032). In Bezug auf die erfolgreiche Entwöhnung von der invasiven Beatmung fanden sich entsprechende inverse Assoziationen für Lebensalter (OR 0,975; p=0,021), chronische Niereninsuffizienz (OR 0,382; p=0,001), kumulative Flüssigkeitsbilanz (OR 0,953; p<0,001) und Laktat (OR 0,349; p<0,001). Zusätzlich waren eine bestehende neuromuskuläre Erkrankung (OR 0,212; p=0,01), die Beatmungsdauer auf der Intensivstation (OR 0,98; p=0,015) und die Bikarbonatkonzentration (OR 0,947; p=0,049) mit erfolglosem Weaning assoziiert.

Schlussfolgerung

Zusammengefasst konnten an einem großen Kollektiv verschiedene Parameter identifziert werden, die mit dem Überleben bzw. erfolgreicher Beatmungsentwöhnung von Patienten im prolongierten Weaning assoziiert sind.

Abstract

Background

Weaning from mechanical ventilation of patients treated in an intensive care unit can be difficult and requires transfer to a specialised weaning unit. So far, only limited data are available on parameters associated with survival and successful weaning in this patient group.

Methods

A retrospective analysis of patients (n=659) treated in the specialised weaning unit at the University Hospital RWTH Aachen during a time period of 8 years was conducted.

Results

Multivariate analysis showed an inverse association of patient survival with age (OR 0.958; p<0.001), underlying malignancy (OR 0.422; p=0.008) or chronic renal failure (OR 0.509; p=0.035), cumulative fluid balance (OR 0.948; p<0.001) and lactate levels (OR 0.528; p=0.032). Moreover, age (OR 0.975; p=0.021), chronic renal failure (OR 0.382; p=0.001), cumulative fluid balance (OR 0.953; p<0.001) and lactate levels (OR 0.349; p<0.001) were also associated with weaning failure. In addition, an association of weaning failure was found for underlying neuromuscular disorder (OR 0.212; p=0.01), ventilator days on ICU (OR 0.98; p=0.015) and bicarbonate levels (OR 0.947; p=0.049).

Conclusion

Taken together, we were able to identify several parameters associated with survival and successful weaning in a large cohort of patients treated in a specialized weaning unit.



Publication History

Received: 16 September 2024

Accepted after revision: 27 February 2025

Article published online:
28 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany