Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2545-8474
Wachstum des Aneurysmasacks nach EVAR: Welche Patienten tragen ein hohes Risiko?

Das Wachstum des Aneurysmasacks nach einer endovaskulären Aneurysmareparatur (EVAR) kann als Therapieversagen angesehen werden, da es einen Risikofaktor für eine post-EVAR-Aneurysmaruptur darstellt. Das Ziel der vorliegenden Studie von L. E. Bruijn und Kollegen war es nun, präoperative Prädiktoren für das Wachstum des Aneurysmasacks nach einem EVAR-Eingriff zu identifizieren.
In der vorliegenden Studie konnten 4 oder mehr durchgängige Lumbalarterien bei Patienten, die sich einer EVAR unterziehen, als wichtiger prädiktiver Faktor für das postoperative Wachstum des Aneurysmasacks identifiziert werden. Die Autoren legen deswegen nahe, dass diese Erkenntnis bereits im präoperativen Beratungsgespräch berücksichtigt wird und auch die Frequenz der Follow-up Termine entsprechend angepasst werden.
Publication History
Article published online:
20 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany