Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2545-8189
RESCUE-ICAS-Register: Ergänzendes Stenting vs. rein mechanische Thrombektomie

Nach einem akuten ischämischen Schlaganfall mit Okklusion großer Gefäße ist eine zugrunde liegende intrakranielle Stenose die häufigste Ursache für eine fehlgeschlagene mechanische Thrombektomie. Um die Reperfusion zu verbessern oder aufrechtzuerhalten wird daher manchmal ein zusätzliches Stenting durchgeführt. S. Al Kasab und Kollegen untersuchten nun Sicherheit und Wirksamkeit dieser Methode in einer internationalen Kohortenstudie.
Bei Patienten mit zugrunde liegender Stenose, bei denen eine Reperfusion mit mechanischer Thrombektomie erzielt wurde, war ein zusätzliches Stenting mit einem besseren funktionalen Outcome assoziiert. Das Risiko für eine symptomatische Hämorrhagie oder die Mortalität wurde durch das Stenting nicht signifikant erhöht. Zukünftige randomisierte Kontrollstudien sollten sich, nach Meinung der Autoren, der Validierung dieser Ergebnisse widmen.
Publication History
Article published online:
20 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany