Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2025; 32(03): 137-145
DOI: 10.1055/a-2541-9147
Flugmedizin

Wirkungen von Alkohol und hypobarer Hypoxie auf Schlaf, SpO und Herzfrequenz

Interacting effects of alcohol and hypobaric hypoxia on sleep, SpO, heart rate
Rabea Antonia Trammer
1   Abteilung Schlaf- und Humanfaktoren, Institut für Luftund Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, Deutschland
,
Daniel Rooney
1   Abteilung Schlaf- und Humanfaktoren, Institut für Luftund Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, Deutschland
,
Sibylle Benderoth
1   Abteilung Schlaf- und Humanfaktoren, Institut für Luftund Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, Deutschland
,
Martin Wittkowski
1   Abteilung Schlaf- und Humanfaktoren, Institut für Luftund Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, Deutschland
,
Juergen Wenzel
1   Abteilung Schlaf- und Humanfaktoren, Institut für Luftund Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, Deutschland
,
Eva-Maria Elmenhorst
1   Abteilung Schlaf- und Humanfaktoren, Institut für Luftund Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Köln, Deutschland
2   Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Medizinische Fakultät, Universität RWTH Aachen, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Untersucht wurde der kombinierte Einfluss von Alkohol und hypobarer Hypoxie auf Schlaf, Sauerstoffsättigung (SpO₂) und Herzfrequenz. Zwei Gruppen verbrachten 2 4-stündige Nächte im Schlaflabor (n = 23; 53 m über dem Meeresspiegel) oder in der Druckkammer (n = 17; 753 hPa entsprechend 2438 m über dem Meeresspiegel, hypobare Bedingung). Vor einer der beiden Nächte konsumierten die Teilnehmer*innen Alkohol, wobei die Reihenfolge der Nächte randomisiert war. Zwischen den beiden Nächten lagen 2 8-stündige Erholungsnächte. Während der Nächte wurden Schlaf, SpO₂ und Herzfrequenz aufgezeichnet. Die Kombination aus Alkohol und hypobarer Hypoxie verringerte die SpO₂ (Median 85,32 %) und erhöhte die Herzfrequenz (Median 87,73 S/min) während des Schlafs, verglichen mit 95,88 % und 63,74 S/min unter normobaren Bedingungen und ohne Alkoholkonsum. Unter der kombinierten Exposition lag die SpO₂ für 201,18 min unter dem klinischen Hypoxieschwellenwert von 90 % und der Tiefschlaf (N3) war reduziert.

Abstract

In this study, the combined influence of alcohol and hypobaric hypoxia on sleep, oxygen saturation (SpO₂) and heart rate was investigated. Two groups spent either 2 4-hour nights in the sleep laboratory (n = 23; 53 m above sea level) or in the altitude chamber (n = 17; 753 hPa corresponding to 2438 m above sea level, hypobaric condition). Before one of the 2 nights, participants consumed alcohol. The order of the nights was counterbalanced. 2 8-hour recovery nights were scheduled between the 2 nights. During the nights, sleep, SpO₂ and heart rate were recorded. The combination of alcohol exposure and hypobaric conditions decreased SpO₂ to a median of 85.32 % and increased heart rate to a median of 87.73 bpm during sleep, compared to 95.88 % and 63.74 bpm in the nonalcohol condition of the sleep laboratory group. Under the combined exposure, SpO₂ was 201.18 min below the clinical hypoxia threshold of 90 % and deep sleep (N3) was reduced.



Publication History

Article published online:
02 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany