Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2539-1663
Zwischen Weidezeit und Weiterbildung

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Sommer ist da – und mit ihm die Hochsaison auf den Weiden. Passend dazu widmen wir uns in dieser Ausgabe intensiv dem Thema „Ungleiche Hufe“. Dieses Thema ist nicht nur aus orthopädischer Sicht relevant, sondern bietet auch spannende Perspektiven für die manuelle Therapie. Wie entstehen ungleiche Hufe? Welche Rolle spielen Haltung, Bewegung – oder gar das Training? Und vor allem: Was können wir tun, um unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen? Doch nicht nur die Hufe geben Anlass zur genaueren Betrachtung. Auch intermittierende Lahmheiten beim Hund stellen uns häufig vor Herausforderungen. Ein weiterer Beitrag dieser Ausgabe beleuchtet die sakroiliakale Gelenksdysfunktion der Hintergliedmaßen. Bemerkenswert: Diese Form der Dysfunktion findet in der veterinärmedizinischen Fachliteratur zur Lahmheitsdiagnostik beim Hund bislang kaum Beachtung. Unsere Autorin stellt Fallbeispiele vor und gibt konkrete Impulse für Diagnostik und therapeutisches Vorgehen.
Publication History
Article published online:
03 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany